Aktuelle Grösse: 100%
Fortbildungsinhalte für Multiplikatoren in der Konfliktvermittlung/Streitschlichtung
SchulsozialarbeiterInnen aus Schwerin und Umgebung liessen sich im Februar zum Multiplikator ausbilden, um in Schulen die Konfliktvermittlung entweder neu einzuführen oder weitere Impulse aufzugreifen.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
Fortbildung „Multiplikatorenausbildung für Schülerstreitschlichtung“
für SchulsozialarbeiterInnen vom 10.- 14.02.2014 in Schwerin
1. Tag
Regelerstellung
Gewaltbarometer
Konfliktdefinition- und Hintergründe
Konflikthintergründe 9 Stufen n. Glasl
Geschichte der Mediation
Altes/neues Streitmodell
Eskalation-Deeskalation
Ich-Botschaften nach Gordon
2. Tag
Übungen zum Zuhören für Schüler
Aktives Zuhören
5 Phasen der Mediation
Erstes Rollenspiel Mediation
Aufwertungsübungen
Die Haltung des Mediators anhand der
Giraffen- und Wolfsprache
Marshall Rosenberg
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
3. Tag
Meine Werte
Bedürfnisse
Bobachtung trennen von Interpretation
Echte Gefühle – Pseudogefühle
Körpersprache – Mimik
4. Tag
Wie uns Gefühle zu den Bedürfnissen führen
Umkehrmethode bei Beleidigungen
Bitten
Rollenspiele Mediation mit der Methode der
„Gewaltfreien Kommunikation“
Perspektivwechsel
5. Tag
Rollenspiele Mediation
Mediation von Gruppen
Mediation im Fall von Mobbing
(Diese Fortbildung entspricht den Qualitätsstandards MV und wird zertifiziert)