Ursula Heldt

"Schülermobbing: Opfer wirksam unterstützen" Erprobte Informations- und Trainingsmaterialien für Lehrer und Eltern Erscheinungsdatum 1.6.2018

Heute ist der Autorenvertrag mit dem AOL-Verlag von mir unterschrieben worden.

Ich freue mich nun auch Eltern ein Anti-Mobbing-Buch anbieten zu können, in dem sie Ratschläge, Hilfe, Tipps aber viel mehr noch.... Übungen finden können, wie sie ihr Kind auf Dauer unterstützen können, damit es wieder in den Klassenverbund oder seiner Gruppe integriert wird.

Dieses Buch ist angedacht als Ergänzung zu den anderen bereits erschienenen Handbüchern, herausgegeben vom AOL-Verlag  für Lehrer und Mitschüler.

Schülermobbing: Schülercooachs helfen Opfern

Ursula Heldt

Schülermobbing: Schülercoachs helfen Opfern

Erprobte Informations- und Trainingsmaterialien

Schüler helfen Schülern: Mobbing-Intervention auf Augenhöhe

Buch, 95 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse
ISBN: 978-3-403-10076-8
Best.-Nr.: 10076


 

So klappt es mit der Gewaltfreien Kommunikation in der Sek. Neuerscheinung 15. März 2014

 

Ursula Heldt

So klappt Gewaltfreie Kommunikation in der Sek.!

GfK in der Schule: Die Methode zum konstruktiven Umgang mit Störungen, Wut und Aggression

Mit vier Übungsschritten Konflikte verhindern und entschärfen! Mit einem fünften Übungsschritt Konfliktvermittler werden!

Buch, 96 Seiten, DIN A4, inkl. CD.ROM
5. bis 13. Klasse
ISBN: 978-3-403-10250-2

Erscheinungstermin: 15. März 2014. Reservieren Sie sich Ihr Exemplar jetzt!

Schülermobbing: Opfer wirksam unterstützen

Schülermobbing: Opfer wirksam unterstützen

Erprobte Informations- und Trainingsmaterialien

Raus aus der Opferrolle - so stärken Sie betroffene Schüler!  (ist auch interessant für Erwachsene, die in der Mobbing-Opfer-Rolle stecken)

Opfer von Mobbing reagieren unterschiedlich auf den Stress, unter dem sie stehen. Manche ziehen sich zurück und leiden, andere unterliegen Stimmungschwankungen oder sind häufiger krank. Damit das Leiden nicht postttraumatisch wird, erfahren Sie in diesem Buch ganz konkret, wie Betroffene wieder aus der Opferrolle herauskommen und ihre Gedanken bewusst in eine positive Richtung lenken können. Neues Selbstvertrauen entwickeln, das eigene Konfliktverhalten reflektieren und schlagfertiger werden, all das kann nach und nach erlernt werden. 

Richtig handeln bei Schülermobbing

Richtig handeln bei Schülermobbing

Erprobte Interventionsmaßnahmen für die ganze Klasse

Konfrontieren, verbalisieren, Zivilcourage fördern: Der Grundlagenband zum Thema Schülermobbing

​Für manche Kinder und Jugendliche ist die Schule ein Ort des Schreckens. Sie werden gemobbt, seelisch und teilweise körperlich fertiggemacht. Auch für Lehrkräfte eine schwierige Situation. Sie leiden selbst unter dem schlechten Klassenklima und wollen dem Opfer helfen, wissen jedoch nicht wie. 

Ich habe als vorgegebene Kommunikationsstruktur ganz bewusst auf die "Gewaltfreie Kommunikation", die auch "Wertschätzende Kommunikation" genannt wird, zurückgegriffen. Ich selbst habe mit dieser Vorgehensweise fast immer erreichen können, dass die Mitschüler Betroffenheit fühlen und dass die couragierten und empathischen Schüler sich bestärkt fühlen, vor allen anderen Schülern eine Hlefer-Rolle bekommen. Man könnte auch sagen Empathie und Zivilcourage erhält ein bis meistens fünf Gesichter. Das sind die Mitschüler, die nach einer Konfliktbesprechung eine neue Gruppendynamik erzeugen und Mitmenschlichkeit in den Vordergrund rücken. Trotzdem ist meine Vorgehensweise durch die GfK behutsam und stellt Mobbing-Täter nicht an den Pranger. 

Probieren Sie es aus und geben mir eine ehrliche Rückmeldung.

Ich freue mich darauf

 

Ursula Heldt

Ursula Heldt - Konflikttrainerin/Autorin info@konfliktvermittler-training.de 0176-83216214 und Anne C. Arlt - Mediatorin- Elterntrainerin

Subscribe to Ursula Heldt