Aktuelle Grösse: 100%
Trainingsinhalte
Seit 1995 bieten wir Trainings zum konstruktiven Umgang mit Konflikten an. GEWALTFREIE KOMMUNIKATION und eine einfühlsame KONFLIKTKULTUR sind in allen Veranstaltungen groß geschrieben.
Das fängt an mit den Ausbildungen in Kitas und geht weiter über erweiterte Modelle für Schüler und Lehrer aller Schultypen und findet neuerdings immer mehr Einzug in die Erwachsenenfortbildungen der verschiedensten Fachbereiche.
- Fortbildungen in Grundschulen, Förderschulen und Kitas mit dem Bensberger Mediations-Modell
- Fortbildungen in allen Schultypen, Berufsfeldern und im Zusammenhang mit Mediationsausbildungen in der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Marshall Rosenberg
- Fortbildungen für alle Schultypen zum Anti-Schüler-Mobbing
Den Fortbildungsablauf in Konfliktvermittlung/Mediation finden Sie unter : Fortbildung für Multiplikatoren in Konfliktvermittlung/Mediation
Da die "gewaltfreie Kommunikation" inzwischen in allen Berufszweigen anzutreffen ist, kommen auch immer mehr Anfragen von Firmen, Kommunen und Krankenhäusern.
Schulen haben die Möglichkeit, Fortbildungen und SchILF-Tage direkt bei uns zu buchen.
Der Bedarf nach guter "Teamarbeit" zeigt sich z.B. durch die vermehrten Anfragen nach
"Gewaltfreier Kommunikation".
Fortbildungen
Wir bieten jeweils drei Module á 2 Tage an, für:
- "Gewaltfreie Kommunikation" nach Marshall Rosenberg
Weitere Infos unter: www.gewaltfrei-mv.net - Fortbildungen in in "Streiten lernen" für Multiplikatoren nach dem Bensberger-Mediations-Modell mit didaktischem Material der Thomas-Morus-Akademie (Kindergarten bis Klassenstufe 5)
- Fortbildungen in Mediation für "Multiplikatoren in pädagogischen Arbeitsfeldern"
(ab Klassenstufe 5 bis 12) - Fortbildungen zu Anti-Schülermobbing - Hintergründe und Intervention
Weitere Infos finden sie hier